Holzpflaster aus Eiche – Traditionelles Handwerk in historischen Wiener Durchfahrten

In der Wiener Innenstadt, wo Geschichte auf Moderne trifft, durfte Ing. Peter Wilde mit seinem Team ein traditionsreiches Handwerk fortführen: die Verlegung von Holzstöckelpflaster aus Eiche. Diese besondere Technik wird heute nur noch von wenigen Firmen beherrscht – und wir sind stolz darauf, zu den Spezialisten zu gehören.

Für dieses Referenzprojekt wurde das widerstandsfähige Eichenpflaster in den Durchfahrten der Münze am Getreidemarkt sowie am Fleischmarkt 20-22 verlegt. Diese anspruchsvolle Technik, die seit Jahrhunderten für ihre Langlebigkeit und ästhetische Wirkung geschätzt wird, eignet sich ideal für stark frequentierte Einfahrten, Durchgänge und auch Gartenbereiche.

Wir beziehen unser Holzstöckelpflaster von der Firma Volpert, die jede gewünschte Größe und Stärke von 2 bis 10 cm auf Bestellung liefert. Je nach Anforderungen wird das Pflaster in Sand oder Bitumen verlegt und sorgfältig ausgegossen – eine bewährte Methode, die für Stabilität und eine edle Optik sorgt.

Diese historischen Böden verbinden Tradition, Handwerkskunst und Funktionalität auf einzigartige Weise. Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen und langlebigen Pflasterlösung sind, beraten wir Sie gerne – setzen Sie auf unsere Erfahrung!