Zweifärbiger Parkettboden für einen Kirchenraum im Stift Seitenstetten

Im traditionsreichen Stift Seitenstetten, das für seine barocken und gotischen Bauwerke bekannt ist, wurde ein moderner Kirchenraum mit einem hochwertigen zweifärbigen Parkettboden gestaltet. Unsere Firma hatte die Ehre, dieses besondere Projekt umzusetzen.

Der Kirchenraum besticht durch seine schlichte, aber einladende Atmosphäre. Helle Wände, schlichtes Mobiliar und ein reduziertes Gestaltungskonzept lassen den Raum modern und offen wirken. Links und rechts des Mittelgangs sind helle Holzbänke in mehreren Reihen angeordnet, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen. Im Altarbereich setzt ein großes Kruzifix in einer zurückgesetzten Nische den spirituellen Akzent. Seitlich davon sorgen dezente, kirchentypische Glasfenster für stimmungsvolle Lichteffekte.

Für den Boden wurde ein hochwertiger Parkettboden aus Ahorn und Kirsche gewählt. Die Kombination dieser beiden Holzarten schafft ein ansprechendes Farbspiel: Der helle Ahorn verleiht dem Raum Weite und Freundlichkeit, während das warme Kirschholz elegante Akzente setzt. Die präzise Verlegung sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, das die schlichte Eleganz des Raumes unterstreicht.

Die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und modernem Design ist ein wesentliches Merkmal unserer Arbeit. Auch in sakralen Räumen legen wir großen Wert darauf, Ästhetik, Funktionalität und spirituelle Atmosphäre in Einklang zu bringen. Der Kirchenraum im Stift Seitenstetten ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie hochwertiges Parkett die Wirkung eines Raumes nachhaltig prägen kann.

Mit diesem Projekt konnten wir einmal mehr unter Beweis stellen, dass Holz nicht nur Wärme und Natürlichkeit ausstrahlt, sondern auch zur besonderen Gestaltung moderner Sakralräume beiträgt.